Projekte der "Mein Ding" AG im Schuljahr 2024/25

Präsentation der Projektarbeiten
Am 9. Juli 2025 haben die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 und 10 der AG "Mein Ding" in das Kulturzentrum der KDG geladen, um ihre Arbeiten vorzustellen.

Isabelle Sterl, 9a: PDF Koronare Herzkrankheiten

Paulina Schwarz, 9b: externe Webseite: Umgang mit Geld

Nele Bathe und Mia Gamradt, 9e: PDF Ich und der Tod

Eva Lewartowski, 9e: Rechtspopulismus

Vincent Bur, 10d: PDF The Norwegian Method

Alexander Ignatov, 10d: Giants of Science

Aliya Iorgovan, 10e: PDF Extremismus

Charlotte Bar und Mia Fischert, 10d: PDF Drogen - Gefangen im Verlangen

 

Projekte der "Mein Ding" AG im Schuljahr 2023/24

Präsentation der Projektarbeiten
Am 5. Juni 2024 haben die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 der AG "Mein Ding" in das Kulturzentrum der KDG geladen, um ihre Arbeiten vorzustellen. Den Anfang machte das Erklärvideo über Schwarze Löcher, gefolgt von den Vorstellungen der Webseiten "Minecraft-Tutorials für Farmen" und "Giants of Science". Anschließend stellten Schülerinnen ihre E-Books zu den Themen Astrophysik, Neurowissenschaften und Eugenik im Nationalsozialismus vor. Bevor es in die Bibliothek zu offenen Gesprächen ging, stellten 5 weitere Schülerinnen ihre plakativen Arbeiten zu lyrischen Texten vor. Fragen des Publikums - z.B. zu den Herausforderungen der SuS bei der Ausarbeitung - wurden breitwillig beantwortet.

Minecraft-Farmen
Mirko Kühn und Justus Lohmann sind seit einigen Jahren leidenschaftliche Minecraft-Spieler. Ihr umfangreiches Wissen zu Minecraft-Techniken haben sie aus Büchern und vielen Video-Tutorials auf youtube. Sie stellten jedoch immer wieder fest, dass praktisch keine Anleitungen zur Erstellung von Farmen zu finden sind, auf denen auch die benötigten Materialien aufgelistet sind. Überhaupt sind solche Tutorials nirgends gebündelt zu finden. Die beiden beschlossen das zu ändern und erstellten eine 2-sprachige Webseite: Minecraft Tutorials für Farmen

Giants of Science
Alex Ignatow liebt es, über die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens zu referieren. Sein erstes E-Book hat er berühmten Persölichkeiten der Naturwissenschaften gewidmet. Hier seine englisch-sprachige Webseite dazu: Giants of Science

Die Imperative des Gehirns
Ishika Patel war es wichtig, einfach mal zu wissen, was in unseren Köpfen tatsächlich vorgeht und was unser Gehirn uns sagen möchte. Genau aus diesem Grund kam sie auf die Idee, ein darüber Buch zu schreiben. Sie selbst liest gerne Bücher über Psychologie, die sie inspirieren, motivieren und in Freude versetzen. All dies möchte sie euch in Form dieses Buches schenken. Viel Spaß beim Lesen: PDF Die Imperative des Gehirns